Apfellogo

Anlieferung von Äpfeln:

Samstag 30. September, 7. Oktober und 14. Oktober

Nur Apfel/Birnen/Quittenspenden.  Kein Ankauf, kein Lohnkeltern !

Hotline

 Äppel-Hotline der IKF

 

...beim Apfellesen helfen, Bäume zum Ernten anbieten, Äpfel anliefern, Treffpunkt zum Helfen ausmachen...

 

0176 - 27 85 98 95

Mo.-Fr. 17-20 Uhr, Sa. 9-20 Uhr

 

(nicht für Apfelwein/Secco/Saftverkauf)

Der Apfelsaft der IKF enthält keinerlei Zusätze (Konservierungsstoffe, Aromen etc.) und ist damit ein naturbelassenes Produkt, das sich, je nachdem wann die Äpfel gepresst wurden, geschmacklich von Behälter zu Behälter leicht unterscheiden kann. Er wird bei der Herstellung nicht gefiltert, sondern nur durch einmaliges Erhitzen haltbar gemacht. Der Apfelsaft in der 5 Liter-Box ist ungeöffnet 15 Monate haltbar. Einmal geöffnet, ist der Saft (ohne Kühlung) noch mindestens 60 Tage haltbar. Er ist so lange haltbar, weil beim Zapfen keine Luft an den Apfelsaft gelangt. Der Trick dabei ist, dass beim Abzapfen der Beutel im Karton in sich zusammenfällt und damit damit keine Luft an den Apfelsaft gelangt. Deshalb muß die Box beim Abzapfen immer liegen. Auch wenn einmal ein paar Tage kein Saft getrunken wird: Der Saft verändert sich nicht und ist immer ein gesunder Genuß. 

Den Apfelsaft gibt es am Bad Homburger Apfeltag, am Kelterfest der IKF (Letztes Wochenende im Sept.), am Bad Homburger Erntedankmarkt sowie an den auf dieser Homepage angekündigten Verkaufstagen. 

 

Rückgabe Apfelsaftkarton

joachim meyer 4663bkk

Stammtischtage 2023

- jeden 2. + 4. Freitag im Monat -

22. September

13. Oktober, 27. Oktober

10. November, 24. November

8. Dezember, 22. Dezember

jeweils 19 bis 23 Uhr