

Grundsätzlich ist auch Totholz für das Kirdorfer Feld wichtig, um für allerlei Tierarten eine Zuflucht, Nistmöglichkeit o.ä. zu bieten. Schwierig wird es, wenn der Totholzanteil zu groß wird.
Dann ist Totholz eine Brutstätte für Schädlinge wie z.B. den "Runzligen Obstbaumsplintkäfer", die eine Berdohung für die Obstbaumbestände des Felds darstellen.
Von den Helfern der IKF wird daher natürlich darauf geachtet, nur jeweils bestimmte Grundstücke aufzuräumen, um noch genügend Totholz zu erhalten.
Trotzdem wurden es letztendlich 5 große Wagenladungen, die dem bearbeiteten Grundstück wieder regelrecht "Luft zum Atmen" geben.