
Text und Fotos: mj
Der Kirdorfer Umzug "uff de Bach" am Fastnachtsdienstag erreicht mittlerweile Dimensionen, die sich annähernd mit dem Laternenfest vergleichen lassen.
Hauptsächlich, was die Wartezeiten angeht.
Denn der Zug erreichte erst eine halbe Stunde nach dem offiziellen Beginn das Kirdorfer Kreuz und blieb dann für zehn Minuten stecken. Aber auch die Zugfolge hat sich beachtlich gemausert. Die Moderatoren des Clubs Humor, Julia Zentgraf und Ralf Gehrsitz, konnten zehn Gruppen vorstellen, die nicht nur Wagen, sondern auch Fußgruppen präsentierten.

Dahinter näherte sich der Prunkwagen Ihrer Lieblichkeit Sandra I. vom Carnevalverein Heiterkeit, umringt von ihrem Elferrat und Hofstaat Stefan, Maike und Jens. Vorab zeigte sich die Garde, das Mini-Ballett, die Frauengruppe und der Spielmannszug machte die nötige Musik dazu. Trotz des Kinderfaschings im Kurhaus lässt es sich der Homburger Carneval-Verein nicht nehmen, an dem Kirdorfer Umzug teilzunehmen. Vertreten war der HCV durch die Piccolo-, die Tanz- und die Prinzengarde sowie die bunt kostümierten Clowns. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr leitete über zur SGK Bad Homburg, die mit zahlreichen Abteilungen am närrischen und vielumjubelten Geschehen in der Bachstraße teilnahm.
