- Details


"Trotz einer nur mittelmäßigen Ernte wird es genug Süßen für alle, die zum Kelterfest kommen, geben", verspricht der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld (IKF), Harald Kämpfer, allen Gästen und Besuchern des 7. Kirdorfer Kelterfestes, das am kommenden Wochenende am Samstag und Sonntag von 11.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit uff de Bach in der Kirdorfer Bachstraße gefeiert wird. Die IKF wird mit ihrer Hochleistungskelter, die wieder vor Ort stehen wird, etliche Dutzend Zentner Äpfel keltern. Da kann sich jeder an dem goldgelben Kirdorfer Nationalgetränk laben.
Die IKF weist darauf hin, dass während des Kelterfests Lohnkelterei nicht möglich ist.
Wer seine eigenen Äpfel keltern lassen will, kann sich unter der Äppelhotline 0176 - 27 85 98 95 einen Termin für den darauffolgenden Samstag, den 6. Oktober, geben lassen.
Nach wie vor sucht die IKF noch Äpfel. Wer Kelteräpfel bei der IKF anliefern will, erhält pro Zentner für gute Qualtät 8,50 Euro. Grundstücksbesitzer, die ihre Bäume nicht abernten können oder wollen, werden gebeten, sich bei der IKF zu melden. Mitglieder des Vereins kommen dann und ernten den Baum oder die Bäume ab. Pro gut tragendem Hochstamm zahlt die IKF zwischen 5 und 10 Euro an die Besitzer Die Äppelhotline ist zu erreichen unter: 0176 - 27 85 98 95