- Details


Äppel-Hotline der IKF
...beim Apfellesen helfen, Bäume zum Ernten anbieten, Äpfel anliefern, Treffpunkt zum Helfen ausmachen...
0176 - 27 85 98 95
Mo.-Fr. 17-20 Uhr, Sa. 9-20 Uhr
(nicht für Apfelwein/Secco/Saftverkauf)
Nächste Veranstaltungen:
12.4.2025
Oster-Verkaufstag
27.4.2025
4. Mainova Streuobstwiesenlauf im Kirdorfer Feld
IKF Produktverkauf
an unseren hier angekündigten Verkaufstagen
sowie Kleinmengen Samstags von 10-12Uhr
im Usinger Weg 102.
Natürlich auch am Kelterfest sowie am Erntedankmarkt.
Die Stadt Bad Homburg v.d. Höhe lädt gemeinsam mit Ihren Kooperationspartnern Hegemeinschaft Ober-Erlenbach, Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld, BUND, NABU und dem Verein Landschaftsschutz Platzenberg e.V. für Sonntag, 18. September 2011, zum 6. Bad Homburger Apfeltag in die Staatsdomäne Oberhof, Burgholzhäuser Straße 2, in Ober-Erlenbach ein. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr werden an den Informationsständen der beteiligten Naturschutzorganisationen und -vereine neben vielen Informationen rund um den Apfel und andere Obstsorten, insbesondere Tipps zur Anlage, zur Pflege, zum Erhalt und zur Nutzung von Streuobstwiesen gegeben. Es werden regionale Spezialitäten und natürlich Apfelwein angeboten.
Trotz des Aprilwetters, welches uns im Wechsel mit Regenschauern doch noch einige schöne Tage beschert hat, rückt der Herbst immer näher. Grund genug, sich Gedanken um das Abernten der Obstbäume zu machen. Wer keine Möglichkeiten hat, seine Obstbäume im Kirdorfer Feld (und näherer Umgebung) selbst abzuernten, kann die Bäume gerne der IKF zum Abernten bzw. die Früchte zur Verwertung zur Verfügung stellen. Unter der Äppel-Hotline der IKF (0176 - 27 85 98 95) können solche Obstbäume zum Ernten angemeldet werden. Das betrifft nicht nur Apfelbäume, auch Quitte, Birne und Speierling passen gut zu Apfelprodukten. Wer seine Obstbäume lieber per Email zum Ernten melden möchte, kann dies
Seite 123 von 143