- Details

Bei der alljährlichen Apfelweinweinverkostung der Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld (IKF) hat Susanne Hennig den ersten Platz belegt und ist damit nach Sibylle Landvogt die zweite Apfelweinkönigin in der 17-jährigen Geschichte der Verkostung.
Insgesamt waren Apfelweine aus neun privaten IKF-Kellern zur Verkostung vorgestellt worden. Die rund 60 anwesenden „Verkosterinnen und Verkoster“ aus den Reihen der IKF konnten beim anonymisierten Test die eingereichten Apfelweine mit Punkten von 0 bis 12 bewerten. Null hieß „ungenießbar“, 12 bedeutete „außergewöhnlich gut“. Nach der Verkostung wurde von der IKF-Küche das traditionelle Hessische Rippchen mit Kraut serviert, während dessen die Stimmzettel ausgezählt wurden.
Im Ergebnis konnten die Anwesenden feststellen, dass sich alle eingereichten Apfelweine geschmacklich auf einem hohen bis sehr hohen Niveau bewegten. Dies zeigte sich auch beim Vergleich der erreichten Punktzahlen: Die Plätze zwei bis sieben lagen alle zwischen sieben und acht Punkten recht nah beieinander. Nur zwei Apfelweine lagen mit 5,1 und 6,6 Punkten unter der Grenze von sieben.
Der Apfelwein von Susanne Hennig ragte allerdings mit weitem Abstand vor Platz zwei heraus und erreichte mit 9,8 Punkten von zwölf möglichen ganz klar den ersten Platz. Als „mild, aber dennoch fruchtig, harmonisch mit ausgewogener Säure sowie edler Farbe“ wurde der Gewinner-Apfelwein beschrieben.
Susanne Hennig, geborene Kirdorferin und langjähriges, aktives IKF-Mitglied, bewirtschaftet schon seit Jahrzehnten die Streuobstwiesen der Familie Leimeister im Kirdorfer Feld und besitzt in ihrem alten Haus im Kirdorfer Ortskern einen optimalen Gär- und Lagerkeller.„Du hast in diesem Jahr mit Deinem herausragenden Apfelwein“, so IKF-Vorsitzender Michael Korwisi bei der Preisverleihung, „die anderen Kelterer zu Vizekönig und zu Prinzen gemacht. Der Titel Apfelweinkönigin gebührt Dir zurecht“. IKF-Finanzbeauftragter Reinhard Biedenkapp überreichte den Wanderpokal, gratulierte ebenfalls herzlich und spornte zu aktiver Mithilfe bei der kommenden Ernte und beim Keltern an.
Platz zwei belegte in diesem Jahr Vorstandsmitglied und IKF-Schriftführer Manfred Johann mit seinem Stöffchen, den Dritten machte IKF-Kellermeister Franz Schöttner, Sieger der damals im Jahr 2007 erstmals durchgeführten Apfelweinverkostung.