Aktuelle Seite: Startseite
Trotz des Aprilwetters, welches uns im Wechsel mit Regenschauern doch noch einige schöne Tage beschert hat, rückt der Herbst immer näher. Grund genug, sich Gedanken um das Abernten der Obstbäume zu machen. Wer keine Möglichkeiten hat, seine Obstbäume im Kirdorfer Feld (und näherer Umgebung) selbst abzuernten, kann die Bäume gerne der IKF zum Abernten bzw. die Früchte zur Verwertung zur Verfügung stellen. Unter der Äppel-Hotline der IKF (0176 - 27 85 98 95) können solche Obstbäume zum Ernten angemeldet werden. Das betrifft nicht nur Apfelbäume, auch Quitte, Birne und Speierling passen gut zu Apfelprodukten. Wer seine Obstbäume lieber per Email zum Ernten melden möchte, kann dies Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun. IKF-Mitglieder und alle, die einmal den Weg vom Apfelbaum bis zum Süßen mitmachen wollen, sollten sich möglichst jetzt schon hier melden, damit wir möglichst effekt unsere berühmten "Schüttel- und Leseteams" für die Ernte zusammenstellen können. Besonders gerne wird natürlich Hilfe an den Werktagen angenommen. In einem Team mit 4-5 Helfern ist die Apfelernte am effektivsten und bereitet nebenbei noch eine Menge Spaß.
Die Herbstausgabe des Apfelboten, dem Informationsheft der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute, ist ab sofort verfügbar. Traditionell im Herbst nimmt die Übersicht über (fast) alle Apfelfeste, Kelterfeste und ähnliche Events rund um den Apfel einen großen Platz ein. Natürlich ist dort auch die IKF mit ihrem Kelterfest (24.9.- 25.9.2011) vertreten. Die Herbstausgabe liegt beim nächsten Stammtisch und an unseren Aktionstagen zum Mitnehmen bereit. Wer lieber auf dem PC liest, kann sich das Heft hier herunterladen.